Österreichs Mehlspeiskultur ist von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden. Sie wurde laut dem Obmann der „Freunde der österreichischen Mehlspeiskultur“ in das Register „Guter Praxisbeispiele zur Erhaltung und Weitergabe des immateriellen Kulturerbes“ aufgenommen. Jetzt haben…
Blog
Im Mittelpunkt des Bauernherbstes im Salzbugerland stehen regionale Produkte um Salzburger Rezepte kennen zu lernen und die Gerichte der Salzburger Schmankerl-Küche in all ihren Facetten zu verkosten. Die Bauernherbstwirte bringen täglich fünf traditionelle Salzburger Gerichte…
Bei der kulinarischen TV-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze: So gut isst Österreich“ geht es um Österreichs Lieblingsgericht. Moderatoren der neun ORF-Landesstudios und zahlreiche Prominente aus den Bundesländern bewerben dabei „ihre“ kulinarische Lieblings-Spezialitäten. Besondere Schätze…
Maskieren und Kostümieren, Lustig und Närrisch sein – diese Begriffe versinnbildlichen die in Österreich als fünfte Jahreszeit bekannte Faschingszeit. Während hier vorwiegend von Fasching, insbesondere im Westen Österreichs auch von Fasnacht die Rede ist, spricht…
Die Käsekrainer – österreichische Erfindung und beliebteste Grillwurst in Österreich. Grillduft in der Nase und eine saftige Käsekrainer auf dem Teller. Das versteht die Mehrheit der Österreicher unter einem sommerlich-kulinarischen Erlebnis. Der Verein für Konsumenteninformation hat gemeinsam…
Bei wunderschönem Wetter startete am Freitag des Muttertags-Wochenendes das dreitägige GenussFestival des Kuratoriums Kulinarisches Erbe und der Stadt Wien im Stadtpark. Das Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich bewahrt die Wurzeln österreichischer Ess- und Trinkkultur, Rezepturen und typisch…
Das Familienunternehmen Mothwurf hat in München in der Brienner Straße 9, einer der aufstrebenden und prächtigen Einkaufsmeilen der bayerischen Landeshauptstadt, einen dritten Shop zu den bereits bestehenden Geschäften in Wien und Graz eröffnet. Auf 170 m2 werden…
- 1
- 2