Wien ist sehr vielfältig und immer eine Reise wert. In dieser Stadt verbinden sich traditionelle Bauwerke mit moderner Architektur auf ergänzende Weise, viele Sehenswürdigkeiten und die facettenreiche Kulinarik begeistern wie eh je Einwohner und Besucher . Vielleicht wandeln Sie auf den Spuren der Habsburger Monarchie? Sie können die herrlichen Schlösser wie Belvedere und Schönbrunn bewundern und sogar einen Blick in die Hofburg werfen. Der berühmte Stephansdom ist das Wahrzeichen der Stadt Wien und der Prater lässt Ihre nostalgischen Träume wahr werden. Mit seinem Riesenrad ist der Prater weltbekannt, er kommt lustig und aufregend, zugleich aber beschaulich und ruhig daher.
Essen und Trinken in Wien
Traditionelle Wiener Speisen
Traditionelle Gerichte neben dem Wiener Schnitzel sind der Germknödel, der Apfelstrudel, die Palatschinken, der Kaiserschmarrn, der Tafelspitz mit Kren (Meerrettich), der Zwiebelrostbraten, die Käsekrainer und vieles mehr.
Das Rezept der Sachertorte ist geheim, doch es kursieren einige Rezepte, die die Herstellung zumindest ähnlich ermöglichen. Hierzu benötigt man Butter, Marillen-Marmelade, Eier, Staub- und Kristallzucker, Mehl und das wichtigste, Schokolade. Mit etwas Glück und den richtigen Zutaten, schmeckt das Ergebnis vielleicht so wie die „echte“ Sachertorte. Auch der Kaiserschmarrn gelingt mit etwas Übung und dem passenden Rezept. Dafür werden Eier, Mehl, Milch, Salz, Zucker und Butter benötigt. Abgerundet werden kann der Schmarrn mit Rosinen oder gerösteten Mandeln. Traditionell gibt es einen Zwetschkenröster dazu.
Hanauer Mini Sachertorte, 1er Pack (1 x 150 g)
5,99 € (39,93 € / kg)Manner Neapolitaner Schnitten Großpackung, 1350 g
Der goldene Plachutta: Alle 1500 Rezepte
45,00 € (von 17. April 2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Langenscheidt Lilliput Wienerisch: Wienerisch-Hochdeutsch/Hochdeutsch-Wienerisch (Langenscheidt Dialekt-Lilliputs)
3,99 € (von 17. April 2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Beisl, Heurige und Wiener Schanigärten
In Österreichs Hauptstadt ist die Kulinarik eigentlich die Nummer 1, Essen und Trinken finden Sie hier an vielen Straßenecken. Besucher der Landeshauptstadt erzählen später den zu Hause gebliebenen nicht nur gerne von den Wiener Sehenswürdigkeiten sondern natürlich auch von der einen oder anderen österreichischen Spezialität, die sie gekostet hatten.
Lesetipp