Die Käsekrainer – österreichische Erfindung und beliebteste Grillwurst in Österreich. Grillduft in der Nase und eine saftige Käsekrainer auf dem Teller. Das versteht die Mehrheit der Österreicher unter einem sommerlich-kulinarischen Erlebnis. Der Verein für Konsumenteninformation hat gemeinsam…
Blog
Bei wunderschönem Wetter startete am Freitag des Muttertags-Wochenendes das dreitägige GenussFestival des Kuratoriums Kulinarisches Erbe und der Stadt Wien im Stadtpark. Das Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich bewahrt die Wurzeln österreichischer Ess- und Trinkkultur, Rezepturen und typisch…
Das Familienunternehmen Mothwurf hat in München in der Brienner Straße 9, einer der aufstrebenden und prächtigen Einkaufsmeilen der bayerischen Landeshauptstadt, einen dritten Shop zu den bereits bestehenden Geschäften in Wien und Graz eröffnet. Auf 170 m2 werden…
Die österreichische Heumilch wurde von der Europäische Kommission als „geschützte traditionelle Spezialität“ anerkannt. Damit ist ein weiteres Lebensmittel aus Österreich durch ein Gütesiegel der EU vor Nachmach-Produkten aus anderen EU-Staaten geschützt.
Als Schauspieler für Film und Fernsehen ist Harald Krassnitzer seit Jahren beliebt und bekannt. Nun können die Zuseher Harald Krassnitzer privat als neugierigen Weinliebhaber im Rahmen der TV-Reihe Krassnitzers In Vino Vita auf einer sehr persönlichen Erkundungsreise durch…
Das reiche kulinarische Angebot im Mühlviertel lässt sich aktiv bei einer Wanderung erleben. Besonders im Spätsommer bis Herbst leuchtet die Natur im Mühlviertel in den buntesten Farben. Das Granithochland in der Dreiländerregion Oberösterreich – Bayern –…
In Salzburg herrschen derzeit die besten Bedingungen für Eierschwammerl in Österreich. Hohe Temperaturen und regelmäßiger Regen sind optimale Bedingungen für die Schwammerl. Viele Schwammerlsucher nutzen diese ideale Zeit und machen sich in den Wäldern auf…
- 1
- 2