Salzburger Nockerl sind sicherlich die berühmteste, kulinarische Spezialität aus Salzburg. Für ein Gelingen benötigt man nicht viele Zutaten. Auch die Zubereitung der Süßspeise ist einfach und der Genuss als warme Nachspeise nach dem Backen ein…
Salzburg
Wenn in Österreich zahlreiche Weihnachtsmärkte und Adventmärkte in der Vorweihnachtszeit eröffnen und Lichter die Stände erhellen, dann kehrt in der kalten Jahreszeit eine besondere Stimmung ein. Viele Österreicher und Österreicherinnen fühlen sich an ihre Kindheit erinnert, besonders…
Die Adventmärkte in Salzburg zählen zu den beliebtesten Weihachtsmärkten in Österreich. Fast alle wie der historische Salzburger Christkindlmarkt, der Sternadvent und der Weihnachtsmarkt in der Festung Hohensalzburg befinden sich zentral gelegen im Bereich der Salzburger…
Im Mittelpunkt des Bauernherbstes im Salzbugerland stehen regionale Produkte um Salzburger Rezepte kennen zu lernen und die Gerichte der Salzburger Schmankerl-Küche in all ihren Facetten zu verkosten. Die Bauernherbstwirte bringen täglich fünf traditionelle Salzburger Gerichte…
Die österreichische Heumilch wurde von der Europäische Kommission als „geschützte traditionelle Spezialität“ anerkannt. Damit ist ein weiteres Lebensmittel aus Österreich durch ein Gütesiegel der EU vor Nachmach-Produkten aus anderen EU-Staaten geschützt.
In Salzburg herrschen derzeit die besten Bedingungen für Eierschwammerl in Österreich. Hohe Temperaturen und regelmäßiger Regen sind optimale Bedingungen für die Schwammerl. Viele Schwammerlsucher nutzen diese ideale Zeit und machen sich in den Wäldern auf…
Malerische Berge, eine historische Altstadt wie aus dem Bilderbuch und eine Kulinarik, die schon beim Gedanken an die zahlreichen Salzburger Spezialitäten das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt: Das österreichische Bundesland mit seiner gleichnamigen Landeshauptstadt hat für…