Die Adventmärkte in Salzburg zählen zu den beliebtesten Weihachtsmärkten in Österreich. Fast alle wie der historische Salzburger Christkindlmarkt, der Sternadvent und der Weihnachtsmarkt in der Festung Hohensalzburg befinden sich zentral gelegen im Bereich der Salzburger Altstadt. Nur der Adventzauber im Schloss Hellbrunn liegt etwas außerhalb. Dennoch sollte auch dieser mit seinem besonderen Ambiente in der Adventzeit unbedingt besucht werden.
Welche Angebote Besucher auf einem der Salzburger Adventmärkte und Weihnachtsmärkte erwarten, haben wir nach einem vorweihnachtlichen Besuch der schönsten Adventmärkte in Salzburg mit den besten Bildern zusammen gestellt. Unser Video von einem Rundgang am Adventwochenende findet sich am Ende des Artikels.
Lesetipp: Übersicht mit Advent- und Weihnachtsmärkte in Österreich ansehen.
Salzburger Christkindlmarkt
Der historische Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz ist für Besucher aus dem In- und Ausland, besonders bei Gästen aus Deutschland, ein ideales Ausflugsziel zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest.
Jedes jahr verzaubert dieser mit seiner Tradition und Ambietene am Domplatz. Neben durch die Stände ziehender Duft von Glühwein und vielen Punschvarianten, findet sich traditionelle Handwerkskunst, feinste Weihnachtsbäckerei, Salzburger Spezialitäten, duftender Christbaumschmuck und viele Kunstwerke rund ums Weihnachtsfest. Salzburger Chöre, Kindergruppen der Salzburger Schulen und das unvergleichliche Turmblasen der Salzburger Turmbläser jeden Samstag um 18.30 Uhr am Residenzplatz sorgen jedes Jahr für ein reges Interesse. Unser Tipp: Rechtzeitig eine Unterkunft in Salzburg buchen!

Anfahrt zum Salzburger Christkindlmarkt
Gute Parkplätze in unmittelbarer Nähe zu den Punschständen sind rasch belegt. Die besten Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung bieten laut ARBÖ der Parkplatz Basteigasse, die Tiefgarage Barmherzige Brüder oder auch die Altstadtgaragen A + B. Geeignete Parkplätze sind auch hier erfahrungsgemäß schnell besetzt, deswegen am besten die öffentlichen Anbindungen nutzen. In nur zehn Gehminuten gelangt man von der S-Bahn-Station Salzburg Mülln-Altstadt zum Salzburger Christkindlmarkt. Die Obusse der Linien 3, 5 oder 6 bringen die Besucher zur Haltestelle „Rathaus“ und sicher wieder nach Hause.
Hellbrunner Adventzauber
Ab Mitte November verwandelt sich die Schlossfassade in Hellbrunn mit ihren 24 Fenstern in einen überdimensionalen Adventkalender. Vor dem Lustschloss Hellbrunn entsteht ein Märchenwald aus über 400 Nadelbäumen, geschmückt mit 13.000 roten Kugeln und Lichterketten, die bei Dunkelheit das gesamte Areal in besonderem Glanz erstrahlen lassen. Der Hellbrunner Adventzauber findet seit mehr als 15 Jahren auf Schloss Hellbrunn statt und ist für die ganze Familie ein vorweihnachtliches Erlebnis. Kein Wunder, dass durch die besondere Atmosphäre der Hellbrunner Adventzauber zum schönsten Weihnachtsmarkt Österreichs vom FOTO & REISEMAGAZIN gekürt wurde. Auf Platz zwei landete der Weihnachtsmarkt im Schloss Schönbrunn und auf Platz 3 der Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Grazer Schloßberg.
Sternadvent Salzburg

Adventmarkt im Burghof der Festung Hohensalzburg

Weitere Adventmärkte in Salzburg
- Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz



1 kommentieren
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Hallein gibt es zwei schöne Adventmärkte. Bitte um Info , was ich machen muss, damit diese auf Ihrer Seite gelistet werden