Die heimische Küche kann mit vielfältigen Speisen für jeden Geschmack aufwarten. Wir haben eine Übersicht über besondere österreichische Spezialitäten zusammen gestellt, für die Österreich im In- und Ausland bekannt ist.
Wiener Schnitzel – ein klassisches Gericht der österreichischen Küche
- Rindsuppen mit Einlagen (Frittaten, Grießnockerl, Schöberl, Leberknödel,…)
- Wiener Schnitzel, Naturschnitzel
- Schweinsbraten, Geselchtes mit Knödel und Sauerkraut
- Tafelspitz mit Apfel-/Semmelkren, Erdäpfel und Schnittlauchsauce
- Rostbraten (Zwiebelrostbraten, Girardirostbraten,..)
- Gulasch, Beuschel
- Brathendl, Backhendl
- Knödel (Grammelknödel, Erdäpfelknödel, Serviettenknödel,.. )
- Fleckerl (Krautfleckerl, Schinkenfleckerl,…)
- Wurstspezialitäten (Frankfurter, Käsekrainer, Debreziner,…)
- Strudel (Apfelstrudel, Topfenstrudel,..)
- Kaiserschmarren, Palatschinken
- Süße Knödel (Germknödel, Marillenknödel,…)
- Torten (Sacher, Linzer, Malakoff, Esterhazy,…)
- Backwaren (Ischler, Krapfen, Gugelhupf,.. )
Zusätzlich bereichern die einzelnen Bundesländer mit ihren regionalen Unterschieden und Traditionen den österreichischen Reichtum an typischen Gerichten und Rezepten.
1 kommentieren
Ich wohne in Argentinien und bin auf die Suche nach uralten Rezepten aus Österreich.